Bei unserer Arbeit legen wir großen Wert auf bestmögliche Konservierungsmethoden für deinen Brautstrauß. Wir verwenden hauptsächlich das hochwertige Gefriertrocknungsverfahren statt billiger Silica-Gel-Methoden, was eine bessere Form- und Farberhaltung sowie eine längere Haltbarkeit garantiert.
Unser Grundsatz ist absolute Transparenz. Da wir mit Naturmaterialien arbeiten, möchten wir dich umfassend informieren, was bei der Konservierung zu erwarten ist. Die Arbeit mit echten Blüten bringt naturgemäß gewisse Unvorhersehbarkeiten mit sich.
Selbst mit unseren hochwertigen Verfahren können verschiedene natürliche Veränderungen auftreten. Jede Blumenart reagiert unterschiedlich auf den Prozess. Faktoren wie die ursprüngliche Farbe, Sorte und Frische beeinflussen das Endergebnis.
Wir möchten, dass du eine realistische Vorstellung davon hast, was möglich ist. Der konservierte Strauß wird ein wunderschönes Erinnerungsstück, jedoch werden subtile Unterschiede zum frischen Zustand bestehen.
Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir, den Strauß so frisch wie möglich zu versenden und ihn vorher zu fotografieren.
Besonders bei Pfingstrosen ist zu beachten: Wenn sie zu uns kommen, werden sie sich höchstwahrscheinlich bereits geöffnet haben. Was du auf diesem Bild siehst, ist eine Pfingstrose, die sich während des Versands vollständig entfaltet hat.
Schöne geschlossene Rosenknospen, die per Post verschickt werden, kommen bei uns höchstwahrscheinlich bereits offener an. Dies ist ein natürlicher Prozess während des Transports, wenn die Blumen in einer verpackten Umgebung reisen.
Die Korallen-Pfingstrosen verändern während des Transports typischerweise ihre Farbe und können bereits heller sein, wenn sie bei uns ankommen. Die cremig-apricotfarbene Tönung kann sich bereits auf dem Weg zu uns entwickelt haben.
Diese natürlichen Veränderungen während des Versands sind normal und Teil des Prozesses, bevor wir überhaupt mit der Konservierung beginnen können.
Auf diesem Bild siehst du bereits konservierte rote und weiße Rosen. Diese zeigen das Endergebnis unseres sorgfältigen Konservierungsprozesses.
Die Blumen verändern während der Konservierung ihre Farbe leicht und können heller oder dunkler werden. Besonders bei roten Rosen ist dieser Effekt eine Herausforderung – sie neigen dazu, dunkler zu werden, weshalb wir sie nachfärben, um ihre lebendige Erscheinung zu bewahren, wie du es bei diesen leuchtend roten Exemplaren sehen kannst.
Wir bemühen uns, die Farben so originalgetreu wie möglich zu erhalten, aber erwarte bitte nicht eine 100%ige Übereinstimmung mit dem frischen Zustand. Das, was du hier siehst, ist das Ergebnis unserer sorgfältigen Arbeit, um den ursprünglichen Farbton nachzuahmen.
Diese konservierten Blumen zeigen, wie wir die natürliche Schönheit bestmöglich bewahren, auch wenn subtile Farbunterschiede zum Original auftreten können.
Auf diesem Bild konservierter Blumen kannst du leichte transparente Stellen an einigen Blütenblättern erkennen. Diese sind jedoch kaum sichtbar und fallen im Gesamtbild praktisch nicht auf.
Anders als bei vielen anderen Anbietern sind diese Transparenzeffekte bei uns minimal. Wir färben jede Blüte sorgfältig ein, um ein gleichmäßiges und natürliches Aussehen zu gewährleisten. Dadurch werden diese transparenten Stellen fast vollständig kaschiert.
Diese dezenten Durchscheinungen sind definitiv kein Grund zur Sorge! Sie sind weit weniger ausgeprägt als bei vielen anderen Konservierungsmethoden und nur bei genauem Hinsehen erkennbar. Wir können sie nicht komplett ausschließen, da sie ein natürlicher Teil des Konservierungsprozesses sind, aber sie beeinträchtigen keinesfalls die Schönheit des Arrangements.
Unser Ziel ist es, dir ein wunderschönes Erinnerungsstück zu schaffen, bei dem solche kleinen natürlichen Merkmale kaum auffallen und die Gesamtwirkung deiner konservierten Blumen in keiner Weise schmälern.
Auf diesem Bild kannst du von oben die Harzschichten unserer Konservierung erkennen. Wir sind besonders stolz darauf, dass wir nach Jahren des Experimentierens eine Technik entwickelt haben, die nur 2 bis maximal 3 Harzschichten benötigt.
Diese feinen Schichten sind ausschließlich von der Seite sichtbar, wie hier im Bild zu sehen – von vorne betrachtet fallen sie nicht auf. Dadurch bleibt der Fokus vollständig auf deinen wunderschönen Blumen.
Die Reduzierung auf wenige, präzise aufgetragene Harzschichten ist ein Qualitätsmerkmal unserer Arbeit. Es ermöglicht uns, die Blumen bestmöglich zu schützen, während wir gleichzeitig ein klares, durchsichtiges Ergebnis erzielen, das die natürliche Schönheit deines Straußes optimal zur Geltung bringt.
Diese Perfektion in der Verarbeitung ist das Ergebnis jahrelanger Entwicklung und unterscheidet unsere Produkte von vielen anderen auf dem Markt.
Auf diesem Bild kannst du die Qualität unserer Harzkonservierung erkennen. Wir verwenden spezielle Entgaser, um Luftblasen im Harz zu reduzieren.
Während wir stolz auf unsere fortschrittliche Technik sind, möchten wir transparent sein: Vollständige Blasenfreiheit ist bei Naturmaterialien wie echten Blumen praktisch unmöglich zu erreichen. Du wirst minimale Blasen bemerken können, wie sie in jedem handgefertigten Kunstharzprodukt vorkommen.
Diese winzigen Lufteinschlüsse beeinträchtigen nicht die Schönheit oder Haltbarkeit deines Erinnerungsstücks. Sie sind ein subtiles Zeichen der Handarbeit und des natürlichen Prozesses, durch den deine Blumen konserviert wurden.
Durch unsere Entgasungstechnik reduzieren wir Blasen auf ein absolutes Minimum – weit weniger als bei vielen anderen Anbietern – für ein klares, wunderschönes Ergebnis, das deine Blumen optimal zur Geltung bringt.
Wir verwenden den bestmöglichen Harz mit höchstem UV-Schutz für deine konservierten Blumen. Dieser Premium-Harz hat anfangs einen leichten blauen Farbton – ein typisches Merkmal hochwertiger UV-Schutzeigenschaften.
Wichtig zu wissen: Trotz bester Materialien wird jeder Harz mit der Zeit eine natürliche Vergilbung zeigen. Dies ist ein natürlicher Alterungsprozess, der bei allen Harzen auftritt, unabhängig von der Qualität. Unser hochwertiger UV-Schutz verlangsamt diesen Prozess erheblich, kann ihn aber nicht vollständig verhindern.
Durch die Verwendung des marktbesten Harzes verzögern wir diese Vergilbung so weit wie technisch möglich, damit du sehr lange Freude an deinem Erinnerungsstück hast. Die langsame, natürliche Alterung verleiht deinem konservierten Strauß mit den Jahren eine warme, vintage-artige Patina.
Dein Brautstrauß ist nicht nur ein Bouquet – er ist ein Symbol für einen der wichtigsten Tage deines Lebens. Mit unserer Konservierung schaffen wir ein zeitloses Andenken, das die Erinnerungen an diesen besonderen Tag bewahrt.
Wir bei Flomory sind stolz darauf, mit Leidenschaft, Präzision und Transparenz zu arbeiten. Jede Blüte wird mit größter Sorgfalt behandelt, um ihre natürliche Schönheit zu erhalten. Die kleinen Besonderheiten, die während des Konservierungsprozesses entstehen, machen dein Erinnerungsstück einzigartig – genau wie deine Geschichte.
Wir freuen uns darauf, deine wertvollen Erinnerungen für die Zukunft zu bewahren. Vertraue uns deinen Brautstrauß an und lass uns gemeinsam etwas Besonderes erschaffen, das dich noch Jahre später zum Lächeln bringt.