AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

GELTUNGSBEREICH

Für die Geschäftsbeziehung zwischen “Flomory”, vertreten durch Katsiaryna Herold-Markhel, Queckstr. 19, 04177 Leipzig (nachfolgend „Verkäufer“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

Du erreichst unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen unter der Telefonnummer 015-203-86-1959 sowie per E-Mail unter kontakt@flomory.de.

Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).

Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

BESTELLVORGANG UND VERTRAGSABSCHLUSS

Der Kunde kann aus dem Sortiment des Anbieters Produkte, insbesondere Schmuck, Wohnaccessoires und Kunstwerke, auswählen und diese über den Button „in den Warenkorb legen“ in einem so genannten Warenkorb sammeln. Über den Button „zahlungspflichtig bestellen“ gibt er einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Der Antrag kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde durch Klicken auf den Button „AGB akzeptieren“ diese Bedingungen akzeptiert und dadurch in seinen Antrag aufgenommen hat.

Der Anbieter schickt daraufhin dem Kunden innerhalb von 48 Stunden eine Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird. Die Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden beim Verkäufer eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer das bestellte Produkt innerhalb von 3-7 Monaten (nach Erhalt des Brautstraußes) an den Kunden versendet, übergibt oder den Versand an den Kunden innerhalb von 8-12 Wochen mit einer zweiten E-Mail, ausdrücklichen Auftragsbestätigung oder Zusendung der Rechnung bestätigt hat.

Sollte der Verkäufer eine Vorkassezahlung ermöglichen, kommt der Vertrag mit der Bereitstellung der Bankdaten und Zahlungsaufforderung zustande. Wenn die Zahlung trotz Fälligkeit auch nach erneuter Aufforderung nicht bis zu einem Zeitpunkt von 10 Kalendertagen nach Absendung der Bestellbestätigung beim Verkäufer eingegangen ist, tritt der Verkäufer vom Vertrag zurück mit der Folge, dass die Bestellung hinfällig ist und den Verkäufer keine Lieferpflicht trifft. Die Bestellung ist dann für den Käufer und Verkäufer ohne weitere Folgen erledigt. Eine Reservierung des Artikels bei Vorkassezahlungen erfolgt daher längstens für 10 Kalendertage.

Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Anbieter versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Anbieter oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten Mails zugestellt werden können.

Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.

Gutscheinboxen versendet der Verkäufer erst nach Zahlungseingang. Der Versand innerhalb von 3-4 Werktagen erfolgt nur, wenn der Käufer auf die Widerrufsfrist verzichtet.

PREISE UND VERSANDKOSTEN

Alle Preise, die auf der Website des Verkäufers angegeben sind, verstehen sich inklusive MwSt.

Die Preise innerhalb Deutschlands sind in den ausgewiesenen Preisen enthalten. Bei Bestellungen aus dem europäischen Ausland berechnet der Verkäufer zusätzlich zu den angegebenen Preisen Versandkosten. Die Versandkosten werden dem Käufer auf einer gesonderten Informationsseite und im Rahmen des Bestellvorgangs deutlich mitgeteilt.

Der Verkäufer haftet nicht für Sendungen, die ohne Verschulden des Verkäufers nicht zugestellt werden konnten. Ein erneuter Versand ist vom Käufer zu tragen.

Eine Retoure an den Verkäufer ist im Rahmen der gesetzlichen Widerrufsfrist möglich, der Versand und die ordnungsgemäße Verpackung zurück an den Verkäufer ist vom Käufer zu tragen. Dies gilt nicht für Produkte, die nicht vorgefertigt sind, sondern auf Kundenwunsch gefertigt werden.

EIGENTUMSVORBEHALT

Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Anbieters.

ZAHLUNGSMODALITÄTEN

Der Kunde kann die Zahlung per PayPal vornehmen.

Bei Auswahl der Zahlungsart „PayPal“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full. Dies setzt u. a. voraus, dass der Kunde ein PayPal-Konto eröffnet bzw. bereits über ein solches Konto verfügt.

Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig.

SACHMÄNGELGEWÄHRLEISTUNG, GARANTIE

Der Anbieter haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB. Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist auf vom Anbieter gelieferte Sachen 12 Monate.

Eine zusätzliche Garantie besteht bei den vom Anbieter gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich in der Auftragsbestätigung zu dem jeweiligen Artikel abgegeben wurde.

HAFTUNG

Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.

Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

Die Einschränkungen der Absätze 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

Die sich aus den Absätzen 1 und 2 ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit der Anbieter den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat. Das gleiche gilt, soweit der Anbieter und der Kunde eine Vereinbarung über die Beschaffenheit der Sache getroffen haben. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

WIDERRUFSBELEHRUNG

Widerrufsrecht

Grundsätzlich haben Verbraucher bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das wir Sie nach Maßgabe des gesetzlichen Musters nachfolgend informieren.

Ausnahme vom Widerrufsrecht:
Für unsere Dienstleistung der Brautstraußkonservierung besteht kein Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB, da wir Waren anfertigen, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist bzw. die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

Die Konservierung Ihres Brautstraußes erfolgt nach Ihren individuellen Wünschen und mit Ihren eigenen Blumen, was eine personalisierte Leistung darstellt. Daher ist ein Widerruf nach Auftragserteilung nicht möglich.

Stornierung vor Einsendung des Brautstraußes: Sollten Sie Ihre Bestellung stornieren, bevor Sie Ihren Brautstrauß an uns gesendet haben, verbleibt die geleistete Anzahlung bei uns. Diese dient als Aufwandsentschädigung für die bereits erfolgte Auftragsbearbeitung, Materialbestellung und Terminreservierung. Die Anzahlung wird nicht zurückerstattet.

Qualitätsversprechen:
Sollte das Ergebnis unserer Arbeit Mängel aufweisen, die auf unsere fehlerhafte Verarbeitung zurückzuführen sind, werden wir diese selbstverständlich nach Möglichkeit beheben oder eine angemessene Lösung anbieten.

Kontaktdaten für Qualitätsanfragen:

Flomory
Katsiaryna Herold-Markhel
Queckstr. 19
04177 Leipzig
kontakt@flomory.de

SONSTIGE BESTIMMUNGEN

Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder vom Verkäufer unbestritten sind.

Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

Macht höhere Gewalt, insbesondere Naturkatastrophen, Krieg, Bürgerkrieg, Terroranschlag, Pandemien/Epidemien die Lieferung oder eine sonstige Leistung dauerhaft unmöglich, ist eine Leistungspflicht des Verkäufers ausgeschlossen. Bereits gezahlte Beträge werden vom Verkäufer unverzüglich erstattet.

INFORMATIONEN ZUR ONLINE-STREITBEILEGUNG

Die Kommission der Europäischen Union stellt eine Plattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten zur Verfügung. Diese sogenannte „OS-Plattform“ soll Unternehmen und Verbrauchern helfen, Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, die über das Internet geschlossen wurden, außergerichtlich zu klären. Die OS-Plattform ist unter folgendem Link erreichbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Der Anbieter ist grundsätzlich nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.